Neues Programm ohne Kommando!
Programm 24 mit Schiessplan zum Downloaden hier
Flyer 2025 mit Sponsorenliste hier
Wegen Nebel kann sich die Schiesszeit verschieben. Dies obliegt der Schiessleitung.
Es gibt kein Nachschiessen ausserhalb der offiziellen Schiessdaten.
Munition
Es muss mit der auf dem Schiessplatz abgegebenen Munition geschossen werden. Die Hülsen bleiben Eigentum des durchführenden Vereins.
Warnerdienst
Wird durch den durchführenden Verein organisiert.
Sportgeräte
Kat. A Sport: Standardgewehre und Freigewehre
Kat. D Ordonnanz D: Sturmgewehr 57-03
Karabiner Kat. E Ordonnanz E: Sturmgewehre 90, 57-02
Sportgerätekontrolle
Die Sportgeräte sind offen, d.h. nicht in Behältnissen in und aus der Schiessanlage zu bringen; eine Eingangskontrolle überprüft das Einhalten der Sicherheitsregeln gemäss RSpS Teil TRG Art. 3.
Nach dem Schiessen haben die Teilnehmenden eine Entladekontrolle durchzuführen.
Rangeur
Es werden keine Scheiben reserviert.
Absenden
Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden den Vereinen zugestellt.
Haftung
Der Organisator übernimmt keine Haftung für Sportgeräte und Gegenstände.
Versicherung
Die Teilnehmer sind nach den Bestimmungen der USS versichert.
Anmeldung
Mit Angabe der gewünschten Gruppen, sowie der Kategorienzuteilung sind Gruppen zu richten an:
David Santschi
Tel. 079 507 00 03 abends oder anmeldung.chlausschiessen@gmx.ch
Online Anmeldung im Internet möglich: Schützenverein-Mettmenstetten.ch
Anmeldeschluss
10. November 2025
Nachmeldungen
Im Schiessstand, oder bis eine Woche vor Anlass via E–Mail.
Schützenverein Dachlissen-Mettmenstetten
Wissenbach
8932 Mettmenstetten
Telefon Schützenhaus bei Schiessbetrieb
079 131 68 53
Präsident
Bruno Sidler - 079 287 08 76
Schützenstube
Ruth Nachmansohn - 079 798 94 04